Best Practice: Dynamische Formulare in Salesforce Lightning
Mit dynamischen Formularen können Felder und Bereiche im Lightning App Builder ganz einfach vom herkömmlichen Page Layout in einzelne individuelle Komponenten gegliedert werden. Diese können dann, wie jede andere Komponente bearbeitet werden und einzelne Felder können User*innen bereitgestellt werden, wenn sie es brauchen. Dabei können extra Page Layouts und extra Profile vermieden werden. Mit dynamischen Formularen kann in einer Record Page die Visibility für einzelne Felder eingestellt werden, so dass diese erst für User*innen sichtbar sind, wenn es nötig ist.
Wozu braucht man dynamische Formulare?
Es ist nicht mehr nötig mehrere Page Layouts und Profile zu erstellen, denn das Feature bietet folgende Vorteile:
- Einzelne Felder können direkt auf der Record Page im Lightning App Builder platziert werden, ohne das herkömmliche Page Layout bearbeiten zu müssen
- Nutze Visibility Rules, um Felder und Components anzuzeigen oder sogar unsichtbar machen zu können
- Die Anzahl an verwendeten Page Layouts kann reduziert werden aufgrund von Component Visibility Rules
- Es müssen nicht mehr sowohl Lightning Page als auch Page Layout zugewiesen werden, es reicht auch nur die Lightning Page zuzuordnen
- Das Feature verbessert die Ladezeit der Seite

Quelle: https://help.salesforce.com/s/articleView?id=sf.dynamic_forms_overview.htm&type=5
Wie werden dynamische Formulare aktiviert?
Auf der Lightning Record Page eines Custom Objects klicke auf das Highlights Panel oder auf die Record Detail Komponente, dann erscheint auf der rechten Seite die Option „Upgrade Now“, dort kann ausgewählt werden, ob eine existierende Page migriert oder eine neue erstellt werden soll.
Was muss man berücksichtigen?
- Ein Feld kann mehrmals zur Lightning Page hinzugefügt werden, jedoch zeigen die Felder alle denselben Wert.
- Ob ein Feldabschnitt offen oder geschlossen wird, während die Page im App Builder bearbeitet wird, hat keine Auswirkungen auf die Page für User*innen am Front End.
- Wenn ein Datensatz mit Field Visibility Rules geklont wird, werden alle Felder, welche in der Rule definiert wurden, auch geklont, auch wenn diese nicht auf der Seite sind.
Tipps
- Es wird empfohlen nicht die Record Detail Komponente und Field Sections auf derselben Page zu platzieren, dies könnte zu Performance Problemen führen. Beispielsweise könnten Visibility Rules auf Feldebene und Feld Bereichen nicht richtig funktionieren.
- Sorge dafür, dass keine Feld Bereich Komponenten auf mobile-only Lightning Pages gesetzt werden. Diese werden am Mobilgerät nicht sichtbar sein.
- Es kann eine Lightning Page für Desktop und Mobile verwendet werden, indem die Record Detail – Mobile Komponente mit den Field Section Komponenten auf dieselbe Page gesetzt werden. Die Desktop Nutzer*innen werden in dem Fall die Feldabschnitte sehen und die Mobile Nutzer die Record Detail – Mobile Komponente.
Welche Limitierungen gibt es?
- Dynamic Forms werden derzeit nur auf Record Pages für Custom Objects unterstützt.
- Es können bis zu 100 Felder in einer Spalte innerhalb einer Field Section Komponente hinzugefügt werden.
- Benutzerdefinierte Links werden bei der Migration auf Dynamic Forms nicht eingeschlossen.
- Dynamic Forms funktionieren nicht auf Seiten, welche verankerte Regionsvorlagen oder benutzerdefinierte Vorlagen verwenden.
Welche Updates sind zu erwarten?
- Winter ’23 – Dynamic Forms on Standard Objects (Account, Contact, Opportunity)
- Spring ’23 – – Dynamic Forms on Standard Objects (Lead), Mobile Pilot
- Summer ’23 – – Dynamic Forms on Standard Objects (Case), Mobile GA

Quelle: https://trailhead.salesforce.com/trailblazer-community/files/0694S000002iJaKQAU?tab=overview
Solltest du weitere Informationen zu Dynamic Forms benötigen oder brauchst du Hilfe bei der Implementierung einer Salesforce Lösung, melde dich gerne bei uns für ein kostenloses Beratungsgespräch!
Heute kümmern wir uns um jene Personen, die unsere geliebten Salesforce-Systeme am Laufen halten: Die Administratoren!
Unsere Helden im Firmenalltag schlagen sich täglich mit Support-Tickets und klassischen Anfragen à la “Schau dir doch bitte mal Thema XY an – es dauert nur gaaanz kurz!” herum. Wir sorgen uns um euer Wohlergehen und die schöne Freizeit, und stellen deshalb 5 Chrome Extensions vor, die den Alltag für Salesforce Administratoren deutlich erleichtern können.
Die 5 “Must-have” Extensions auf einen Blick:
- Salesforce Logins by Synebo
- Salesforce ORGanizer
- Salesforce Show Api Name
- Salesforce inspector
- Salesforce Colored Favicons
Salesforce Logins by Synebo
Die erste Extension, welche wir empfehlen können ist “Salesforce Logins” von Synebo. Diese praktische Lösung hilft Admins bei der Verwaltung ihrer gesamten Salesforce-Anmeldedaten.

Quelle: Synebo
Die Features:
- Es werden Security-Tokens unterstützt
- Das Tool verfügt über eine Schnellsuche, Gruppierungsfunktionen und Ein-Klick-Anmeldungen. Dabei ist es egal, ob diese in einem neuen Tab, Fenster oder sogar im Inkognito-Modus des Browsers durchgeführt wird
- Anmeldeinformationen können sehr einfach importiert und exportiert werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Credentials mit einem Klick in die Zwischenablage zu kopieren
- In jedem Chrome Browser werden die gespeicherten Daten automatisch synchronisiert, sofern die Synchronisation aktiviert wurde und ein Benutzer eingeloggt ist
- Die Login-Daten sind geschützt und werden verschlüsselt gespeichert. Für mehr Sicherheit können Sie auch einen PIN-Code-Schutz verwenden
Zum Salesforce Login Tool
Salesforce ORGanizer

Quelle: organizer.solutions
Die ORGanizer Chrome Extension lässt dich deinen Salesforce-Benutzernamen und deine Passwörter vergessen und hilft dabei, Salesforce-Tabs in deinem Browser zu erkennen. Somit verfügt es über ähnliche Funktionalitäten wie das erste Tool in unserer Aufzählung.
Die Features:
- Oft verwendete Accounts können gespeichert werden (Benutzername / Passwort / Login-URL / Landing Page)
- Du kannst ein Konto in einem neuen Tab, Fenster oder im Inkognito-Modus anmelden
- Ändern von ORG-Tabs und Titel, um sofort zu erkennen, welcher Tab zu welcher ORG gehört
- Mit dem eingebauten Quick-Link-Tool kannst du schnell auf deine meistgenutzten Standard-Salesforce-Links zugreifen
- Verwende das Quick-Link-Tool, um eine globale Suche durchzuführen oder einen benutzerdefinierten relativen Link zu öffnen (z. B. von einer kopierten Salesforce-ID) oder um dich bei einer anderen ORG anzumelden
- Die Quick Console kann direkt im Salesforce-Tab benutzt werden, um schnellen Zugriff auf ORG Informationen und andere praktische Tools zu haben
Zum ORGanizer
Salesforce Show API Name
Mit dieser coolen und doch sehr simplen Chrome Erweiterung können Feld- und Objekt-API-Namen auf der Datensatz-Detailseite angezeigt werden.

Wie nutzt man das Tool?
Das geht extrem einfach: mit einem kurzen Klick auf das Extension-Symbol wird die Datensatz-Detailseite mit dem Feld-/Objekt-API-Namen erweitert und man kann über die Monate einige Zeit einsparen!
Zum Show API Tool
Salesforce inspector
Der Salesforce inspector ist eine sehr nützliche Extension für Salesforce-Administratoren und –Entwickler, um direkt von der Salesforce-Benutzeroberfläche Daten und Metadaten zu prüfen.

Die Features:
- Anzeigen von Feldinformationen direkt von einer Datensatz-Detailseite, Bearbeitungsseite oder Visualforce-Seite
- Flexibles Anzeigen und Bearbeiten aller Daten für einen Datensatz – auch von Daten, die sich nicht im Seitenlayout befinden
- Schnelle und einfache Datenexporte und -importe direkt aus Salesforce – Daten können einfach in und aus Excel kopiert werden
- Anzeige der aktuellen Org Limits
- Schneller Zugriff auf Benutzerdatendetails inkl. einfachem Zugriff auf “Anmelden als” (z.B. beim Wechseln zwischen Test-Usern)
Zum Salesforce inspector
Salesforce Colored Favicons
Zu guter Letzt gibt es noch ein Tool, das Farbe in das Leben der Salesforce Administratoren bringt! 🙂 Die Colored Favicons Extension bietet die Möglichkeit, das Standard-Favicon auf den Salesforce Registerkarten in farbige Versionen zu ändern und erleichtert somit die Unterscheidung der verschiedenen Salesforce Organisationen.

Recht viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen: Einfach, praktisch, gut!
Zur Colored Favicons Extension
___________________
Wir hoffen, euch das Leben mit unseren heutigen Insights wieder ein kleines Stückchen besser gemacht zu haben. Falls du Fragen zu den Salesforce Chrome Extensions hast oder dich andere digitale Herausforderungen beschäftigen – unser Deloitte Digital Team ist stets für dich erreichbar!