Die Salesforce Plattform glänzt durch ihren Umfang an Lösungen, Editionen und Funktionen. Nahezu jeder Use Case kann hier abgebildet werden. Dabei fällt es gar nicht so leicht den Überblick zu behalten, was denn nun das richtige Pricing- und Lizenzpaket für einen darstellt.
Wir verstehen zu gut, dass man sich in dem Dschungel der Salesforce Preise, Lizenzen und Editionen leicht verirren kann. Im Folgenden finden Sie einen Einblick in die verschiedenen Kernlösungen, deren Editionen, Pricing sowie Lizenzmodelle.
Den Kern des Salesforce Universums bildet die Sales Cloud ab. Als das eigentliche CRM System dient sie als die zentrale Datenbasis für alle darauf aufbauenden Funktionen. Die Sales Cloud deckt in der Basis Version dabei den kompletten Vertriebsprozess rund um das Account-, Kontakt-, Lead- und Opportunity-Management ab. Insgesamt gibt es vier verschiedene Editionen (Essentials, Lightning Professional, Enterprise und Lightning Unlimited), welche jeweils erweitere Funktionen abdecken. Die Preisfindung basiert neben der Editionen auf der Anzahl an Usern pro Monat. Aus unserer Erfahrung entspricht die Enterprise Edition den Versprechungen von Salesforce eines flexiblen CRMs am besten. Die wesentlichsten Funktionen werden hier gänzlich abgeckt – Best Value garantiert. Je nach individuellem Anforderungskatalog kann die jeweilige Edition weiteres flexibel mit Add-Ons ergänzt werden.
Die Preise im Überblick:
![]() |
Essentials € 25 pro User/Mo. |
Lightning Professional € 75 pro User/Mo. |
Enterprise € 150 pro User/Mo. |
Lightning Unlimited € 300 pro User/Mo. |
---|---|---|---|---|
Account-, Kontakt-, Lead- und Opportunity-Management |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
E-Mail Integration mit Gmail oder Outlook |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Salesforce Mobile App | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Lead-Registrierung und regelbasiertes Lead Scoring |
✗ | ✓ | ✓ | ✓ |
Zusammenarbeit bei Erstellung von Prognosen |
✗ | ✓ | ✓ | ✓ |
Automatisierung von Workflows und Genehmigungen |
✗ | ✗ | ✓ | ✓ |
24/7 Support- und Konfigurationsservices |
✗ | ✗ | ✗ | ✓ |
Die Marketing Cloud ist die perfekte Software für alle Unternehmen, deren Ziel personalisierte und automatisierte Marketing-Prozesse sind. Mithilfe von sogenannten Customer Journeys kann jede Phase der Customer Journey einzeln abgebildet werden. Auch diese Lösung bietet vier verschiedene Editionen: Basic, Pro, Corporate und Enterprise. Anders als die Sales Cloud ergibt sich hier das Pricing allerdings nicht auf Benutzerebene, sondern lediglich durch die gewählten Edition. Unsere Empfehlung liegt dabei eindeutig bei der Corporate Version, da die Funktion des “Journey Builder” ungemein hilfreich ist.
Die Preise im Überblick:
![]() |
Basic € 400 / Mo. |
Pro € 1.250 / Mo. |
Corporate € 3.750 / Mo. |
Enterprise Preise auf Anfrage |
E-Mail-Marketing | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Inhaltserstellung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Integration mit der Sales Cloud | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Journey Builder | ✗ | ✗ | ✓ | ✓ |
Mobile Messaging | ✗ | ✗ | ✓ | ✓ |
Powered by Einstein | ✗ | Einzelne Features | ✓ | ✓ |
Management mehrerer Unternehmen | ✗ | ✗ | ✗ | ✓ |
Als B2B-Pendant zur Marketing Cloud kann Pardot vor allem durch seine speziell auf die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Sales zugeschnittenen Funktionen überzeugen. Von der Lead-Generierung über die Qualifizierung der Leads und deren automatisierten Email-Nurturing bis hin zur finalen Übergabe an Sales – Pardot deckt alle Funktionen ab, die B2B Marketing benötigt. Die Integration mit der Sales Cloud erlaubt 360° Reporting und Kampagnenmanagement über den gesamten Customer Lifecycle. Auch Pardot kommt in 4 Editionen: Growth, Plus, Advanced und Premium. Unser Favorit ist hierbei die Plus Version, die über die wichtigsten Features verfügt. Je nach Unternehmensgröße kann allerdings auch die Advanced Edition Sinn machen. Wie schon die Marketing Cloud gibt es auch bei Pardot ein Fixpreis-Modell je nach Edition, welches allerdings 10.000 Kontakte als Basis enthält. Je nach Umfang können diese erweitert werden.
Die Preise im Überblick:
![]() |
Growth € 1.250 / Mo. (bis zu 10.000 Kontakte) |
Plus € 2.500 / Mo. |
Advanced € 4.000 / Mo. |
Lead-Generierung, -Qualifizierung und -Management |
✓ | ✓ | ✓ |
E-Mail Marketing und -Personalisierung |
✓ | ✓ | ✓ |
Marketing und Sales Intelligence |
✓ | ✓ | ✓ |
Erweiterte Automatisierung & Qualifizierung |
✗ | ✓ | ✓ |
Erweiterte Analysen und Berichte |
✗ | ✓ | ✓ |
Geschäftseinheiten | ✗ | ✗ |
✓ |
Künstliche Intelligenz | ✗ | ✗ | ✓ |
Die Service Cloud von Salesforce sorgt für ein personalisiertes Service-Erlebnis unabhängig vom Kanal. Routing-Regeln, Case Management und übersichtliche Dashboards helfen dabei, die Zufriedenheit ihrer Kunden im Service zu optimieren. Funktionen wie die Integration von CTI-Systemen machen die Service Cloud zu der zentralen Plattform für alle Anliegen. Vor allem für Unternehmen mit individuellen Anforderungsmustern empfehlen wir die Enterprise Version, welche sich nahtlos an ihre bestehende Infrastruktur anpassen lässt.
Die Preise im Überblick:
![]() |
Essentials € 25 pro User/Mo. |
Professional € 75 pro User/Mo. |
Enterprise € 150 pro User/Mo. |
Unlimited € 300 pro User/Mo. |
Kundenvorgangsmanagement | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Anwendungen für die Service-Konsole | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Wissensdatenbank | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Serviceverträge und -ansprüche | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ |
Telefonie-Integration (CTI) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Webservices-API | ✗ | ✗ |
✓ | ✓ |
24/7 Support und Konfigurationsservice | ✗ | ✗ | ✗ | ✓ |
Zur Unterstützung von indirekten Vertriebsteams, Partnern, Resellern oder Maklern bietet Salesforce die einzigartige Lösung der Community Cloud. Konkrete Anwendungsfälle wären ein einheitliches Digital Experience Management oder das dezentrale Marketing. Die Community Cloud schafft abgestimmt auf den Use Case ein eigenes Portal, auf welches die Partner zugreifen können. Das Pricing erfolgt dabei je nach Anmeldung für 10€ oder alternativ pro Lizenz zum Preis von 25€ pro Mitglied.
Die Preise im Überblick:
![]() |
Partner Community € 10 pro Anmeldung oder € 25 pro Mitglied / Mo. |
Digital Experience Management | ✓ |
Partner Central Vorlage | ✓ |
Lead-Verteilung und Auftragserfassung | ✓ |
Marketingmittel | ✗ |
Kampagnen | ✓ |
Kanalanalysen | ✗ |
Programme und Levels | ✗ |
Aus den verschiedenen Bausteinen entsteht so Ihr individuelles Pricing Paket. In unseren Projekten verfolgen wir bereits im Scoping einen agilen Ansatz, indem wir besonderen Fokus auf Ihre Anforderungen legen. Darauf aufbauend bieten wir unseren Kunden Discovery Workshops an, um die gesamten Kosten einschätzen zu können.
Gerne geben wir Ihnen auf Basis einer unverbindlichen Anfrage eine erste Schätzung über die Kosten Ihrer Salesforce-Implementierung.
Egal, ob komplexer Anforderungskatalog oder einfache Basisimplementierung – kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch!