Die neueste Version von Tableau CRM ist da und bringt eine Menge spannender Updates und neuer Funktionen. Neben etlichen Usability-Updates reichen die neuen Funktionen von intelligenten Mehrklassen-Modellen bis hin zu einer neuen, eye-catching Visualisierungsoption. Die Frühjahrsversion 2022 von Tableau CRM bietet ein noch stärker vernetztes, sicheres, kontextbezogenes und on-demand Analytics-Erlebnis innerhalb von Salesforce. Neugierig geworden? Werfen wir nun endlich einen Blick auf einige der spannenden Funktionen des Spring ’22 Updates!
Bringe Intelligenz in automatisierte Prozesse, indem du Einstein Discovery-Modelle in Salesforce Flows einbindest! Wenn eine Kund*in beispielsweise einen neuen Case mit negativer Tendenz erstellt, kann der Flow die Wahrscheinlichkeit einer Eskalation des Cases prüfen und sicherstellen, dass er an das beste Team zur Bearbeitung weitergeleitet wird. Du kannst einen automatischen Alert erstellen und das Account-Team benachrichtigen, um es auf die gegebene Situation einzustellen.
Salesforce führt mit Einstein Discovery Multiclass Classification Model (Mehrklassen-Modelle) eine Funktion ein, mit der du das wahrscheinlichste Ergebnis unter bis zu 10 potenziellen Ergebnissen vorhersagen kannst. Mehrklassen-Modelle erweitern somit die bestehenden numerischen und binären Klassifizierungsmodelle, die Einstein Discovery bereits bietet, um einen dritten Anwendungsfall.
Auch Flows unterstützen Prognosen mit Mehrklassen-Modellen, indem du eine Einstein Discovery-Flow-Aktion integrierst. So kannst du beispielsweise ein Mehrklassen-Modell verwenden, um zu prognostizieren, welches Produkt bzw. welche Dienstleistung eine Kund*in erwerben wird. Beim Ausführen des Flows ist die Ausgabe dieser Aktion der prognostizierte Wert, das Flow-Objekt enthält die Daten als Variable.
Außerdem kannst du Prognosen von Mehrklassen-Modellen auch direkt auf Lightning Record Pages und auf Experience Cloud Seiten einbetten, indem du das Einstein Predictions Panel verwendest.
Tabellen sind allgegenwärtig und grundsätzlich ideal, Daten zu organisieren und übersichtlich darzustellen. Sie sind aber nicht so flexibel, eye-catching und eindrucksvoll wie andere Arten der Visualisierung (siehe hierzu auch unseren Best Practice Artikel zum Thema Datenvisualisierung). Daher hat Salesforce nun eine neue Visualisierungsart in Form von dynamischen Kartenlayouts mit dem Namen Repeater eingeführt. Repeater-Widgets wandeln tabellarische Daten um, indem sie ausgewählte Felder einer Query in einer visuellen, scrollbaren „Liste“ in deinem Dashboard anzeigen. Das neue Widget bringt vor allem zwei Vorteile: Flexibilität und viele, viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Repeater-Widgets basieren auf der Anzahl der Datenzeilen in einer Query. Du erstellst ganz einfach eine benutzerdefinierte Gruppierung von Text, Zahlen, Diagrammen und Bildern, und schon bist du fertig. Jetzt können User*innen deines Dashboards durch eine angepasste und stilisierte Ansicht der Query Daten blättern.
CRM-User*innen können nun Salesforce Customer Data Platform (CDP)-Daten abfragen und erhalten leistungsstarke, umsetzbare Einblicke, die direkt in ihren Workflow eingebettet sind, ohne dass sie die Daten verschieben oder vorbereiten müssen. User*innen können sich mit eingebetteten Dashboards für jedes beliebige Salesforce-Objekt verwertbare Einblicke in Salesforce CDP-Daten anzeigen lassen!
User*innen können die Analysen, die Tableau CRM ihnen bereits für ihre Daten bietet, so noch weiter ausbauen. Nehmen wir an, dein Dashboard zeigt die Case Management-Daten von Service-Mitarbeiter*innen an. Um die Tableau CRM-Analyse zu erweitern, verwende CDP-Daten und füge eine Metrik zur Berechnung des Customer Engagement Score oder des Customer Lifetime Value in dasselbe Dashboard ein, um weitere Analysen durchführen zu können.
Mit dem Spring ’22 Update kannst du nun Daten aus Tableau CRM in den Azure Data Lake von Microsoft übertragen. Ein Recipe kombiniert und aktualisiert Daten aus mehreren Quellen, ergänzt fehlende Werte intelligent und wandelt Daten in Datensätze um, die auf deine Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Mit dem Azure Data Lake-Ausgabekonnektor werden Datensätze gepusht und als eine oder mehrere .csv-Dateien geschrieben, damit die gesamten Geschäftsprozesse mit besseren und einheitlichen Daten verbessert werden können. So kannst du beispielsweise verarbeitete und umgewandelte Kundendienstdaten ausgeben, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Tableau CRM for Public Sector ermöglicht es Führungskräften, Abteilungsleiter*innen und Compliance-Beauftragten, datengestützte Entscheidungen zu treffen und die regionale Wirtschaftsentwicklung und öffentliche Sicherheit mit Hilfe von Analysen zu optimieren.
Erhalte intelligente Einblicke, um deine Behörde und ihre Abteilungen effektiv zu verwalten und die Zufriedenheit der Bürger*innen zu erhöhen. Verfolge die Leistung einer Abteilung, identifiziere Anwendungen und Inspektionen, die Aufmerksamkeit erfordern, und verbessere die Effizienz der Arbeitsabläufe. Erhalte außerdem sofortige Einblicke in die Anträge, Genehmigungen, Beschwerden, Inspektionen und Verstöße eines Kontos auf einer Kontodatenseite.
Du möchtest weitere Information zum Update von Tableau CRM oder Tableau CRM im Allgemeinen erhalten? Melde dich bei uns gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch!
Manager
MarTech & Data Analytics