Digitale Transformation Österreich

Tailor-Made: Authentische Digitale Transformation

Digitalisierung muss wohlüberlegt sein.

Tailor-Made: Authentische Digitale Transformation

Digitale Transformation ist ein “Buzzword”, über das man beinahe täglich stolpert. In Österreich mangelt es bei digitalen Vorhaben selten am Ehrgeiz – häufig fehlt jedoch eine klare Richtung! 

„Nur weil man neue Technologien einsetzen könnte, heißt das nicht, dass man es auch sofort tun soll“, meint Steven Hallam, Leiter von Deloitte Digital in Australien. Dennoch wollen viele Unternehmen in Österreich digitale Transformation erzwingen, weil sie denken sie müssten. Im Jahr 2019 war eine der obersten Geschäftsprioritäten vieler Führungskräfte, digitale Transformation voranzutreiben. Trotz dieser Dringlichkeit kommen viele dieser Bemühungen zu kurz: Bis zu 84% der Vorhaben scheitern letztendlich.

Aber was ist der Grund für diese hohe Failure-Rate? Es gibt kein allgemein gültiges Rezept für erfolgreiche digitale Transformation – obwohl viele ManagerInnen scheinbar davon ausgehen. Stattdessen sollte der Fokus darauf liegen, dass sowohl die Kundenbeziehung und –zufriedenheit verbessert werden, aber gleichermaßen auch die Werte der eigenen Marke berücksichtigt werden müssen.

Deloitte Digital impulse!

Monatliche Trends aus Marketing, Sales & Service





    Tailor-Made Ansatz für Transformation

    „Unternehmen zu helfen, die Transformation während dem laufenden Geschäftsbetrieb erfolgreich umzusetzen, ist unglaublich komplex“, sagt Hallam. Deshalb ist ein maßgeschneiderter Plan, der die Werte eines Unternehmens identifiziert und priorisiert, für eine erfolgreiche Umsetzung extrem wichtig.

    Der erste Schritt: Einen klaren Fokus festlegen. Sich die Zeit zu nehmen, um diesen Fokus – oder das gewünschte Ergebnis – zu identifizieren. Der nächste Punkt besteht darin, dieses Ziel auf ein kundenseitiges Bedürfnis abzustimmen. Sich mit der makroökonomischen Landschaft des Unternehmens vertraut zu machen, die darin eingebetteten Bedürfnisse aufzudecken und genau zu definieren, wie die Ambitionen eines Unternehmens diese Bedürfnisse erfüllen, ist ein effektiver Start in die Transformation.

    Es geht nicht ausschließlich darum, die neueste Technologie an den Kunden zu bringen, sondern ein Kundenproblem effektiv zu lösen. Indem der Mensch der Mittelpunkt ist und ihm Verständnis entgegengebracht wird, kann eine Transformation nachhaltig erfolgreich sein.

    „Wir beginnen mit dem Kundenerlebnis und erarbeiten was für die Person wichtig ist. Dann versuchen wir, den Vorteil der Technologie zu nutzen, um die Dinge anders und besser zu machen “, sagt Roddick, Lead von Deloitte Digital UK. “Es geht darum, Menschen zu verstehen, wie sie die Marke sehen und wie sie mit ihr interagieren wollen.”

    Problematische Unternehmenskultur in Österreich?

    Kunden und ihre Probleme zu verstehen – und daher auch die Probleme, die ein Unternehmen lösen muss – kann nicht ohne die richtige Einstellung geschehen. Damit die Bemühungen zur digitalen Transformation wirklich Bestand haben, muss die Unternehmensführung voll und ganz dahinterstehen.

    „Der Hauptgrund für das Scheitern digitaler Transformationen hängt damit zusammen, wie gut Unternehmen ihre Struktur und Kultur auf die Arbeit ausrichten. Sich als adaptives und agiles digitales Unternehmen zu etablieren, ist der richtige Weg. “ sagt Andy Main, Global Leader von Deloitte Digital.

    Es ist ein häufiger Fehler, die Transformationsbemühungen nicht in der Unternehmenskultur zu verwurzeln. Eine, die dazu führen kann, dass sich Mitarbeiter im Dunkeln gelassen fühlen – oder schlimmer noch, eine gescheiterte Transformation. Um die Mitarbeiter dazu zu bringen, sich an den Bemühungen zu beteiligen, ist es wichtig, sie zu schulen und dann die Ambitionen zu skalieren. “Es geht darum, zu erkennen, was die großen Kundenprobleme sind, was der Zweck des Geschäfts überhaupt ist”, sagt Peter Sayburn, Partner bei Deloitte Digital UK. “Und das dann für die digitale Transformation nutzen.”

    Sehen Sie in Ihrem Unternehmen Potential für Transformation? Sprechen wir darüber!

    Wir freuen uns auf ein Gespräch!

    Jetzt kontaktieren

    Kontaktformular

    © 2022 Deloitte Consulting GmbH. All rights reserved.