Der Begriff Marketing Analytics ist auch im Jahr 2021 weiterhin mit Vorurteilen behaftet. Im Rahmen des Webinars “Die größten Ausreden für Marketing Analytics – Widerlegt“ wird Claudia Stingl von Deloitte Digital gemeinsam mit Salesforce über die größten Analytics Irrglauben sprechen und aufzeigen, warum der Einsatz von Marketing Analytics im Jahr 2021 für fast jedes Unternehmen unverzichtbar ist.
„Marketing Analytics? Interessiert unsere Geschäftsleitung nicht“
Ihr trefft Entscheidungen aus dem Bauchgefühl statt in die Daten zu schauen? Genaueres möchte niemand wissen? Warum dies faule Ausreden sind und Analytics für jedes Unternehmen relevant sein kann erklären wir dir hier!
„Ich habe gehört, die Maßnahme war ganz erfolgreich“
Sagte jemand aus dem Marketing oder dem Vertrieb… Meist ist es eine Person, die eine Meinung propagiert und sich meinungsstark durchsetzt. Um Erfolg bestimmen zu können, muss er gemessen werden. Aber was genau ist überhaupt Erfolg in diesem Fall? Und welche KPIs sind dafür relevant?
„Unsere Daten sind nicht sauber/vorbereitet genug für Analytics“
Ob Validation, Data Standard oder Stewardship. Wir erklären, welche Voraussetzungen es wirklich für Marketing Analytics gibt und wie diese problemlos erfüllt werden können.
„Wir haben nicht genug Daten, damit sich Analytics lohnen würde“
Eine größere Menge an Daten bedeutet eine tiefere Analyse von Insights im Konsumentenverhalten. Wie genau das bewerkstelligt werden kann, zeigen wir euch Schritt für Schritt.
„Das macht die Agentur, da vertrauen wir drauf“
Du denkst, die Kampagne läuft immer ganz gut? Wir sprechen darüber, warum du dich definitiv nicht auf dein Bauchgefühl verlassen solltest und weshalb das Outsourcen von deinen Kundendaten keine gute Idee ist.
„Wir haben nicht genug Zeit für Analytics“
Der Klassiker unter den Ausreden: Die fehlende Zeit. Nach erfolgreicher Implementierung und Einschulung, ist der Zeitbedarf von Analytics absolut marginal. Jedoch sollte hier ohnehin keineswegs die Zeitfrage im Vordergrund stehen, sondern welchen Impact Analytics auf unseren Unternehmenserfolg sowie die gesamte Wertschöfpungskette hat.
„Uns fehlen die Fähigkeiten für Analytics“
Absoluter Irrglaube. Analytics kann JEDER lernen. Wie einfach das geht und welche Möglichkeiten es gibt, zeigen wir euch in unserem Webinar.
„Ich bin ja nur ein kleines Rädchen im Marketing“
Mit den richtigen Handlungsempfehlungen und den wichtigsten KPI Insights kann selbst das kleinste „Rädchen im Marketing“ einen riesigen Impact erreichen. Wir sprechen darüber, wie genau du dir Marketing Analytics zum Nutzen machen und deine Geschäftsführung von der Sinnhaftigkeit überzeugen kannst!
Deloitte und Salesforce freuen sich auf eine tolle Veranstaltung und auf alle, die dabei sein werden!
Mit Claudia Stingl – Senior Consultant Functional Lead Marketing, Deloitte Digital Österreich
Mit Oliver Beyer – Senior Account Executive, Salesforce Datorama
Beginn des Webinars:
31.05.2021 – 11:00 Uhr (Dauer ca. 45 Minuten)
Managerin, Deloitte Digital Customer Experience